Friedersdorf am Muldenstausee: 2 Wohnhäuser mit großem Grdst. in idyll., zukunftsträchtiger Ortslage

Objekt-Nr. 1815

Objekt-Nr.: 1815

Objektbeschreibung

Bei der Immobilie handelt es sich um ein freistehendes Wohnhaus welches schätzungsweise im 19. Jahrhundert errichtet wurde. In dem Jahr 1934 wurde das Gebäude nebst der angebauten Scheune zu 2 miteinander verbundenen Wohnhäusern mit mehreren Wohnungen um- und ausgebaut. Nach der Wende wurden in Bezug auf Heizung, Fenster, teilw. Dach sowie Elektrik verschiedene Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind zwei Wohnungen noch vermietet. Perspektivisch wäre aufgrund der Lage zwischen der Goitzsche und dem Muldenstausee nicht nur eine Nutzung als Wohnhaus möglich, sondern auch die Beherbergung von Feriengästen. Auch eine Nutzung als privates Wohnhaus als Einfamilienhaus oder als zwei Doppelhaushälfte wäre sicherlich denkbar. Die Immobilie bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten für eine zukünftige Nutzung. Die Beiden Flurstücke zählen zusammen ca. 3.350 m² Grundstücksfläche. Ausgerichtet ist das Grundstück nach Süden. Etwa die 3/4 wird als Garten bzw. Wiese genutzt. Zu der Immobilie gehört ein Nebengebäude welches sich allerdings in keinem guten Zustand befindet.

Lage

Friedersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Muldestausee im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt und liegt an der Grenze zu Sachsen, eingebettet in den Naturpark Dübener Heide und dem Landschaftspark Goitzsche mit vielen Seen und Wäldern im Zentrum von Leipzig - Lutherstadt Wittenberg - Dessau-Roßlau Die Gemarkung Friedersdorf hat eine Fläche von 439 ha und zählt ca. 1970 Einwohner. Mit dem Nachbarort Mühlbeck bildet Friedersdorf seit 1997 das erste deutsche Buchdorf. Im 3. Landeswettbewerb 1996/1998 "Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft" erzielte die Gemeinde Friedersdorf den 2. Platz. Der 790 Jahre alte Gemeinde Muldenstausee hat aber nicht nur eine interessante Geschichte zu bieten, sondern ist heute ein attraktiver Wohnstandort. Einkaufsmöglichkeiten, ein Kindergarten, eine Grundschule sind Vorort. An der B 100 befindet sich eine kleine Gewerbeansiedlung mit 2 Tankstellen und einem Caravan-Center. Vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten runden das Angebot ab. Mit der Rekultivierung der Bergbaufolgelandschaft Goitzsche entwickelte sich Friedersdorf zu einem attraktiven Ausflugsziel. Restaurants und ein Eiscafé mit Terrasse und Blick auf den Goitzschesee laden zum Verweilen ein. Von der Bernsteinpromenade aus können Sie über einen asphaltierten Rundwanderweg bequem Ihre freizeitlichen Aktivitäten starten. Ob per Rad, zu Fuß oder auf Inline-Skates ? der Rundwanderweg um die gesamte Goitzsche bietet reichlich Platz für alle. Wassersportler finden aber auch auf der anderen Seite der Ortschaft am Ufer der Mulde ihresgleichen. Das Wassersportzentrum des WSC Friedersdorf bietet optimale Bedingungen für Kanusport, Segeln und Drachenboot. Historisch steht Friedersdorf in nichts nach. Die im Dorfzentrum befindliche Kirche ist Station der Mitteldeutschen Kirchenstraße (Radwanderroute 10). Die Immobilie selbst befindet in der Schulgasse, eine ruhige, verkehrsberuhigte, Nebenstraße der Bitterfelder Straße, die rein zu Anliegerzwecken genutzt wird und als Sackgasse endet.

Sonstiges

Haftungsausschluss: Wir machen die obigen Angaben (Daten, Bilder und Informationen) nach bestem Wissen, jedoch auf Auskünften Dritter basierend. Daher übernehmen wir für alle Angaben keinerlei Haftung und Gewähr. Vor Abschluss eines Kaufvertrages bitten wir Sie, sich selbst von allen wesentlichen Punkten zu überzeugen, bzw. ggf. einen Bausachverständigen hinzuzuziehen. Die Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Irrtum, Zwischenverkauf bzw. Zwischenvermietung bleiben vorbehalten. Hinweis: Des Weiteren weisen wir darauf hin, das im Rahmen unserer Nachweis-bzw.- Vermittlungstätigkeit im Falle eines Kaufes, oder Anmietung für den Käufer-oder-Mieter Provisionszahlungspflicht an die Firma Prill Immobilien entsteht. Besuchen Sie unsere Homepage: https://prill-immobilienmakler-leipzig.de

Preis

Kaufpreis
198.000,00 €

Details

Baujahr
1948
Wohnfläche
345,00 m²
Grundstücksfläche
3.350,00 m²
Zimmer / Räume
12
Nutzungsart
Wohnen
Vermarktungsart
Kauf
Kaufpreis
198.000,00 €
Provisionspflichtig
Ja
Käufercourtage
7,14 % incl. gesetzl. MwSt.

Energieausweis

Energiepass gültig bis
9.9.2030
Primärenergieträger
Gas
Baujahr
1992
Energieeffizienzklasse
H
Endenergiebedarf
273,90

Kontakt


Zurück zur Übersicht Kontakt zu diesen Objekt